Der Mai endet versöhnlich: Am letzten Wochenende des Monats zeigt sich die Sonne in Bestlaune – blauer Himmel, kaum Wolken und bis zu 23 Grad im Ennepe-Ruhr-Kreis. ENplus zieht es bei diesem Wetter natürlich nach draußen: Live melden wir uns am Samstag, den 29. Mai 2021, aus dem Autokino vor der AVU in Gevelsberg. Hier läuft der „filmriss AVU Eventsommer“ – und der hat in seiner zweiten Saison viel mehr zu bieten als nur Filme, wie im Laufe unserer Show deutlich wird.
Buntester Lockdown im Kreis: Tim Buck
Der Ennepe-Ruhr-Kreis ist sehr vielseitig: Wenn wir zum höchsten Ort fahren, sind wir in Breckerfeld und bekommen, wenn wir zum Beispiel aus der Wittener Innenstadt kommen, schon ein bisschen Urlaubsgefühl. Wiesen, Felder, Kühle, die Glörtalsperre natürlich! Und dort in Breckerfeld lebt der Mann, der den buntesten Lockdown im ganzen Kreis erlebt. Tim Buck ist Geschäftsführer beim Stadtmarketing Breckerfeld – und malt aktuell jeden Tag ein Bild.
Zuerst noch „physisch“ auf Leinwand, überwiegend abstrakt. Später ist er dann auf digitale Werke am iPad umgestiegen. Inzwischen festigt sich sein Stil dabei, die meisten der jüngeren Werke sind Schwarz-Weiß-Skizzen mit witzigen Szenen, ähnlich wie eine Zeitungskarikatur.
Im ENplus-Interview erklärt der Hobby-Künstler seine Motivation hinter dem Projekt. Und er nimmt die Herausforderung von Moderator Stefan Erdmann an, sein heutiges Bild live in der Show zu kreieren. Alle Werke – auch das vom 29. Mai – stellt Tim Buck auf seinen Instagram-Channel (https://www.instagram.com/tim.8uck/).
Und das hier ist das Ergebnis seiner ENplus-Challenge:
Außerdem teilt er seine Sicht als Breckerfelder Stadtmarketing-Vorstandsmitglied auf die Chancen für Events in diesem Sommer in seiner Stadt.
Vom Mitarbeiter-Parkplatz zum Autokino: Julia Thomé
Das Filmriss-Kino in Gevelsberg wird seit vielen Jahren mit viel Liebe betrieben. Ein kleines Haus mit ausgewählten Filmen, Kabarettisten und Kleinkünstler treten auf. Aber wie in jedem Kino ist der Saal seit Monaten verweist. Julia Thomé und das Filmriss-Team sorgen deshalb alternativ mit ihrem Autokino dafür, dass man auf dem AVU-Parkplatz nach Feierabend Kultur live erleben und Filme sehen kann.
Thomé verrät im Interview, wieso das Autokino in Gevelsberg einen Nerv trifft und was die Organisatoren dort sonst noch alles auf die Beine stellen. Sogar eine Hochzeit ist geplant …
Außerdem geht es um die Perspektiven für die Event-Branche im kommenden Sommer. Denn das Filmriss-Team lebt ansonsten vor allem davon, Event- und Bühnentechnik für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen und Events in der Region auszurichten.
„Freuwillige vor“: Kabarettist René Steinberg
Kabarettist René Steinberg tritt nach der ENplus-Show auf der großen Bühne im Autokino auf. Ihn kennt man von der Bühne oder auch aus dem Fernsehen. Statt vor dem Auftritt noch einmal in sich zu gehen und in die Texte zu gucken, stellt er sich den Fragen bei ENplus.
Normalerweise sitzt das Publikum direkt vor ihm und er hört, ob ein Gag zieht oder nicht. Im Interview geht es deshalb auch um die Frage, wie sehr Steinberg volle Theater vermisst – und wie gut ein lustiges Bühnenprogramm eigentlich im Autokino funktioniert.
Die Pandemie ist für den Kabarettisten ein umfangreiches Themenfeld. Sie sorgt für Diskussionen in der Familie und in Freundeskreisen. Der eine hält die Regen für zu streng, dem anderen sind sie noch zu lasch. Steinberg verrät bei ENplus, wie gut man dieses Thema schon im Kabarett verarbeiten kann.
Gevelsberger Kirmes 2022 „wird die größte, wahnsinnigste, allerschrägste“: Claus Jacobi
Er trägt meistens Anzüge – das muss er auch. Aber auch in dieser förmlichen Kleidung schafft er ab und zu einen Spagat: Er sagt die Gevelsberger Kirmes wegen Corona ab, sperrt aber die Mittelstraße ein Wochenende für Autos, damit die Wirte mit ganz viel Abstand Tische rausstellen können.
Gevelsbergs Bürgermeister Claus Jacobi freut sich im Gespräch mit ENplus-Moderator Stefan Erdmann über niedrige Inzidenzwerte im Kreis und speziell in seiner Stadt. Dazu erläutert er, was in diesem Sommer in Sachen Events und sozialem Leben wohl noch möglich ist.
Abschließend hat der Bürgermeister noch eine gute Nachricht für die Fans der „schrägsten Kirmes“ in seiner Stadt: „Da glaube ich sagen zu können, dass es in 2022 sehr begründete Hoffnung gibt, dass wir wieder eine Kirmes haben. Und das wird die größte, das wird die wahnsinnigste, die allerschrägste Kirmes werden, die man sich überhaupt vorstellen kann.“
Versüßt jede Lebenslage: Jutta Kartenberg
Pralinen oder Torten – hauptsache immer nach dem Udo-Jürgens-Motto: „Aber bitte mit Sahne“! Und wenn Pandemie ist, dann bringen Jutta Kartenberg und das Team der Ennepetaler Konditorei & Confiserie Kartenberg die Torten auch bis ins Autokino!
Wie so ein „Kaffeeklatsch im Autokino“ funktioniert, erklärt die Ennepetalerin im Interview. Dazu läuft dann eine französische Romanze („Die schönste Zeit unseres Lebens“), Tickets sind auf der Webseite des Autokinos erhältlich. Übrigens: Auch wenn man bei Kaffee & Kuchen schnell an die „etwas älteren Semester“ denkt: Die Erfahrungen aus der Vergangenheit hätten gezeigt, dass dann durchaus auch viele jüngere Menschen in ihrem Wagen sitzen und Torte mampfen.
Die Inhaberin der Konditorei Kartenberg spricht im ENplus-Gespräch außerdem darüber, wie ihr innovatives „Online-Tasting“ für Hochzeitstorten funktioniert. Und sie empfiehlt allen Kirmes-Verrückten (nicht nur die der Gevelsberger, es gibt hier im Kreis schließlich noch die Voerder Kirmes in Ennepetal, im Herbst eine in Schwelm und viele weitere mehr) ihre „Kirmes-Frust-Box“. Die kann man naschen, bis die Pandemie-Lage endlich wieder „richtige“ Kirmes zulässt.
Um Unterzuckerung beim ENplus-Moderator vorzubeugen, stellt Jutta Kartenberg dann noch den neuesten Torten-Trend vor: Sogenannte „Cheesecake-Sticks“, also Käsekuchen am Stiel, überzogen mit dunkler Schokolade und garniert mit allerhand Schoko-Leckereien. Fazit von Moderator Stefan Erdmann: „Man kann die Kalorien mit dem bloßen Auge zählen, aber es ist super lecker!“ … beinahe hätte er dann die Show abgebrochen, um sich ganz dem Torten-Glück hinzugeben.
Der „Kaffeeklatsch im Autokino mit Café Kartenberg“ findet am 20. Juni 2021 statt. Gezeigt wird „Die schönste Zeit unseres Lebens“. Tickets online unter https://autokino-gevelsberg.de/programm/uebersicht/kaffeeklatsch-im-autokino-mit-cafe-kartenberg